Ayurveda hat seine Wurzeln in Indien, die Wiege der alternativen Medizin. Die traditionelle Heilkunst gehört zu den ältesten Lehren der Welt. Der Begriff stammt aus dem Sanskrit und setzt sich zusammen aus Ayus = Leben und Veda = Wissenschaft, die Wissenschaft vom Leben.
Die einzelnen Zweige des Ayurveda beruhen auf Betrachtung und Wahrnehmung des Menschen als individuelle Einheit von Körper, Geist und Seele.
In diesem Workshop werden wir uns mit einigen Grundprinzipien des Ayurveda befassen.
Sabine Escher vermittelt Grundlagen in die Denkweise dieser Jahrtausende alten Therapieform. Der Tag gibt jedem wertvolle Impulse, auch wenn der Praxisschwerpunkt ein anderer ist oder sein wird. Impulse, die wir im eigenen Leben, oder auch als hilfreiche Tipps für Patienten nutzen können.