Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie nach C. Rogers
Beschreibung
Sie lernen die methodischen Grundlagen der klientenzentrierten Gesprächsführung mit dem Ziel kennen, sie sich selbst anzueignen und daraus Ihre eigene, ganz persönliche therapeutische Haltung zu entwickeln.
Die Gesprächstherapie nach Rogers gehört zu den humanistischen Psychotherapieverfahren. Ihr liegt ein Menschenbild zugrunde, das darauf vertraut, dass jeder Mensch mit der adäquaten therapeutischen Begleitung in der Lage ist, die eigenen Themen und Blockaden in etwas Positives und Zukunftsgewandtes zu verwandeln.
Im praktischen Teil geht es darum, dieses Wissen personenzentriert in Kleingruppen einzuüben.