Ganzheitliche Ernährungsberatung

Ausbildung ganzheitlicher Ernährungsberater
Schwerpunkt roh/vegane Ernährung
Freuen Sie sich auf eine fundierte theoretische und praktische Ausbildung, die Sie ohne medizinische Vorkenntnisse beginnen können. Diese Ausbildung wird Sie dazu befähigen, Menschen auf ihrem individuellen Weg ganzheitlich zu mehr Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude kompetent zu beraten und individuell zu begleiten. Die kommenden 6 Monate können Ihr Leben entscheidend bereichern und sogar das Sprungbrett für eine neue berufliche Perspektive werden.
Die Ausbildung ist in 6 Module aufgeteilt und beinhaltet umfangreiche schriftliche Unterrichtsmaterialien. Sie können in Präsenz oder online teilnehmen.
Modul 2 ist ein reines Praxismodul und findet auch im Freien statt. Nach jedem Modul sind schriftliche und praktische Hausaufgaben zu erledigen, die 1x wöchentlich online besprochen werden. Sie haben nach den 6 Monaten Ausbildung die Möglichkeit eine Abschlussprüfung an unserer Schule, bestehend aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil, sowie einer Hausarbeit mit frei wählbarem Thema, abzulegen.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat der Heilpraktikerschule Wimmer zum ganzheitlichen Ernährungsberater. Ansonsten stellen wir Ihnen selbstverständlich gerne nach Absolvierung aller 6 Module eine Teilnahmebestätigung aus.
Interessanterweise ist diese Art der Ernährung nichts Neues. Der Verzehr von Früchten, Nüssen, Saaten und Blättern ist so alt wie die Menschheit selbst. Frische und naturbelassene Zutaten sind randvoll mit unterschiedlichsten Inhaltsstoffen und somit eine wahre Kraftnahrung für unsere Körperzellen. Sie steht für einen gesunden Lifestyle, der ein Maximum an Vitalstoffen, Energie und Wohlbefinden sowie eine Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeiten bietet. Und: Sie macht Spaß!
Denn Rohkost bedeutet nicht Verzicht oder die Aufnahme nur kalter Lebensmittel. Ich möchte mir einen Winter ohne wärmende Suppen oder Gemüsepürees gar nicht vorstellen.
Modul 1
- Die wichtigsten Regeln der roh/veganen Ernährung
- Sinnvolle Lebensmittelkombinationen
- Das Ernährungstagebuch
- Die Nährstoffpyramide
- Kochen und NCAs
- Das Schlüssel-Schloss-Prinzip
- Das Verdauungssystem
- Die Leber
- Die Galle
Modul 2 (Praxismodul)
- Sinnvolle Küchenhelfer
- Passende Wildkräuter und Heilpflanzen erkennen, sammeln und zubereiten
- Pflanzliche Milchalternativen
- Pflanzliche Kaffeealternativen
- Sprossen und Mikrogrün
- Algen
- Fermentation
- Nüsse, Kerne und Saaten
- Pseudogetreide wie Quinoa, Buchweizen und Amaranth
- Frische Säfte und Smoothies
- Salate, Gemüse, Dressings und Dips
- Rohköstliche Brote und Cräcker
- Roh/veganes Frühstück
- Roh/veganes Hauptspeisen
- Desserts, Torten und Energiebooster
Modul 3
- Die Bauchspeicheldrüse
- Der Stoffwechsel
- Der Zuckerstoffwechsel
- Der Nahrungsinstinkt
- Falscher Hunger
- Makronährstoffe
- Mikronährstoffe
- Bitterstoffe
- Nahrungsergänzungsmittel, Vitalstoffe und Vitalpilze
Modul 4
- Das Blut
- Das Lymphsystem
- Das Immunsystem
- Schlacken
- Cholesterin
Modul 5
- Das Herz-Kreislauf-System
- Das Nervensystem
- Umgebung und Lebensführung
- Besondere Personengruppen
- Diabetes
Modul 6
- Die Beratertätigkeit
- Einleitung
- Erstkontakt per Telefon
- Erste Beratung
- Erste persönliche Begegnung
- Weiterführende Betreuung
- Worauf ist besonders zu achten?
- Fallstricke
- Die Hausarbeit
Es sind keine medizinische oder sonstigen Vorkenntnisse erforderlich.
Nächste Termine
